Liebe Nachbarn,
weiter traurige Nachrichten: Letzte Woche wurden gefällt: fast alle Bäume der wertvollen Ahorn -Baumgruppe, sowie 2 wunderschöne Bäume nahe am Spielplatz, der hinter dem Haus FKA 125 lag und alle Hecken dort: Forst-Kasten-Allee/Appenzeller.
Die große Baugrube, wo einst das FKA 125 stand, wird nun zu einer Riesen-„Kiesgrube“ für den zweiten 16-Stöcker – der erste Turm „erschlägt“ einen ja jetzt schon mit den gebauten 13 Stockwerken… Auch eine Birke und noch 2 Bäume wurde vor FKA 123 vor ein paar Tagen gefällt – warum ist rel. unerklärlich (Baustellen brauchen Ablage-Platz?)
Im Moment wird die Baustelle Fürstenried-West also schlimmer. Dazu ganz neue und ältere Foto-Zusammenstellungen – danke an Heinz und an Norbert für die Info-Fotos.
Es würde mich freuen, wenn viele meinen Artikel anschauen – gerne auch weitergeben:
- Fürstenried West: Hast Du das verdient?
https://muenchner-forum.de/fuerstenried-west/
Autor: Dr. Gisela Krupski - außerdem , sehr empfehlenswert, zu lesen, wie andere Bürger aus Bürgerinitiativen (alles Bekannte von mir) die Bau-Entwicklung in ihren Stadtvierteln sehen:
https://muenchner-forum.de/standpunkte-themenseite-buergerinnen-zur-nachverdichtung/ - Auch weitere Artikel aus dem aktuellen Magazins „Standpunkte“ des Mü. Forums, kann ich sehr empfehlen:
https://muenchner-forum.de/stadt-und-dichte-standpunkte-01-02-03-2025/ (download)
aus dem Inhalt: „Paul Pfeilschifter – Dichte als Determinante der Lebensqualität? - Monika Ermert – Grünerhalt trotz Nachverdichtung
https://muenchner-forum.de/gruenerhalt-trotz-nachverdichtung/ - Irene Gronegger – Das neue EU-Renaturierungsgesetz gilt auch für die Stadtnatur“
https://muenchner-forum.de/das-neue-eu-renaturierungsgesetz/
kaum zu glauben, diese Barbaren, ich, wir hatten dann doch bis zum Ende gehofft, es dämmert vielleicht den dafür Verantwortlichen, aber vergeblich gehofft, die Vollstrecker haben jetzt ihr Werk vollendet, unfassbar ! Ich denke, bei den Kommunalwahlen im März nächsten Jahres müssen die dafür verantwortlichen Parteien im Münchner Rathaus ihre verdiente Quittung erhalten, unverzeihlich diese Verwüstungen an unserer Lebensqualität und am schönen grünen Fürstenried-West ! Engagieren wir uns weiter !!!!
Hallo Günter.
Wir sind schon fast 28 Jahre hier im Viertel. Es war ein schönes ruhiges und sicheres Viertel.
Jetzt ist die ALLES VORBEI! Es ist eine Schande wozu Menschen fähig sind. Immer mehr und mehr Bewohner (die sich hier aufführen als würde ihnen Fürstenried gehören).
Was hier passiert ist das beste Beispiel für Politik versagen.
Wer kann zieht weg und muss dem Verfall nicht weiter zusehen.
Grüß Gott zusammen,
Ich bin ebenfalls seit Jahrzehnten Mieter in der Appenzeller Straße. Ich muss sagen, dass die Neuentwicklungen hier im Quartier, wie es ja jetzt neudeutsch heißt , eine Schande für die Stadt sind.
Die Jahrzehnte alten und wunderschönen Bäume für eine Nachverdichtung in diesem Ausmaß zu fällen ist eine Gräueltat.
Ein Verbrechen an der Natur.
Und wofür?
Für Aufstockungen und Neubauten von Hochhäusern, wo eines hässlicher als das andere ist. Am schlimmsten freilich die damit einhergehende Steigerung an Neumietern. Nach Schätzungen ca. 2.500 bis 3.000 Menschen. Das ist der Supergau. Soviel Menschen auf so wenig Raum. Wie soll das gut gehen? Ich bin nicht grundsätzlich ein Pessimist, aber es sollte jedem klar sein — besser als jetzt wird es nicht mehr. Es wird die Hölle. Nur noch Beton und Menschen. Die Natur spielt für die verantwortlichen kein Rolle mehr.
Ich bin traurig was aus unserem Fürstenried geworden ist.
Grüße an alle die das hier lesen.
S. Seitz