04.08.2017 - Veröffentlichung der Vorstudie

Liebe Nachbarn, Die BVK kündigt auf ihrer Page die Veröffentlichung der Studie aus dem Jahre 2014 an, hier der Link: http://portal.versorgungskammer.de/portal/page/portal/fuerstenried/aktuelles Update 31.07.2017: Vorstudien zum Nachverdichtungspotenzial in Fürstenried West Die Vorstudien zum Nachverdichtungspotenzial in Fürstenried West von Meili, Peter Architekten aus dem Jahr 2014 stellen wir Ihnen in Kürze hier zur Ansicht zur Verfügung. Wir […]
30.07.2017 - Herzlichen Dank für Ihr riesiges Interesse!

Liebe Nachbarn, da ich – gleichwohl nur als Mitglied unseres Organisationsteams zum Infostand – Sie alle auf dieser Seite zum Kommen aufgefordert hatte, will ich Ihnen nun auch kurz ein dickes Dankeschön im Namen aller ProFürstenried-Aktiven sagen: Wir haben durch Sie mit einer bemerkenswerten Zahl an Unterschriften, Spenden und Vereins-Beitritten eine große Welle der Unterstützung […]
18.07.2017 - Infostand: Sa., 22. Juli, 9:00 -13:00 am Schweizer Platz
Da ist viel Zeit, sich auszutauschen und mitzureden! – kommen Sie und diskutieren Sie mit uns beim 2. Infostand Infostand von Pro-Fürstenried e.V. Sa. 22.07.2017 9:00 – 13:00 auf dem Platz U-Bahn-Endstation Fürstenried W beim WOCHENMARKT erstellt von Dr.rer. nat. Gisela Krupski-Brennstuhl, München aktives Mitglied bei: ProFürstenried e.V. – die Bürgerinitiative für Lebensqualität […]
17.07.2017 - Nachverdichtung? So nicht!

Liebe Freunde und Leser des Pro-Fürstenried Newsletters, nachdem ich auf der Erörterungsveranstaltung unter anderem den Ausführungen von Herrn Just und Herrn Mauerer lauschen durfte, möchte ich dazu doch ein paar Anmerkungen loswerden, die mir seitdem im Kopf rumgehen. Vorausschicken möchte ich, dass wir hier von einem schon jetzt hoch verdichteten Viertel mit Bauwerken bis zu […]
16.07.2017 - SZ: Weitere Artikel zum Leser-Café

Liebe Nachbarn, wir hatten ja versprochen, Ihnen zusammenzusammeln, was die Süddeutsche Zeitung noch an Leser-Café-Artikeln veröffentlicht. Lassen Sie mich das Versprechen einlösen und hier chronologisch augfsteigend auflisten, was wir gefunden haben. Natürlich möchte ich mich sehr herzlich bei der Redaktion, vornehmlich Herrn Wolfram und Herrn Kronewiter, bedanken, sowie auch bei Frau Dr. Krupski-Brennstuhl, die diese […]