01.05.2017 - Stadtratssitzung – Einleitung Bebauungsplanverfahren

Christoph Söllner

Liebe Nachbarn, verdächtig still war es in den vergangenen Wochen hier auf unserer Webseite. Das lag nicht nur an der Osterpause, wesentlich Neues gab es nicht zu berichten. Zeit wird es daher für eine Zwischenmeldung, erwartungsgemäß wird die Verwaltung in der Sitzung des Bauausschusses kommenden Mittwoch dem Stadtrat empfehlen, das Bebauungsplanverfahren nach Vorschlag A einzuleiten und damit […]

02.04.2017 - Unnützwiese: Herrn Reiter wurde ein Machtwort gesprochen

Christoph Söllner | Schlagwörter: , , , , ,

Logo Grünflächen erhalten!

Liebe Nachbarn, dieser zugegeben grammatikalisch nicht ganz korrekte Satz drückt doch sehr gut aus, was die bayerische Landesregierung von der derzeitigen städtischen Beteiligungspolitik unseres Oberbürgermeisters auf dem Münchener Wohnungsmarkt hält: stellenweise nicht viel. Noch weniger hält sie davon, daß sich die Verwaltung dem Anschein nach über geltendes Recht hinwegsetzen wollte und dies zudem wegen Nicht-Veröffentlichung relevanter Dokumente […]

12.03.2017 - SZ: Zwangsenteigungen im Norden von München?

Christoph Söllner | Schlagwörter: ,

Liebe Nachbarn, aus dem Stadtrat gibt es noch nichts neues, aber einen oder zwei bemerkenswerte Berichte in der Süddeutschen Zeitung der vergangenen Tage möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Sie haben mit uns nicht direkt zu tun, sondern handeln von den Plänen der Stadtverwaltung, mehr Wohnungen zu bauen. Platz ist in München angeblich Mangelware, deswegen orientiert man […]

21.02.2017 - „Baumrecht schlägt Baurecht“? – Hoffnungsvolle Anträge der BA’s

Dr. Gisela Krupski | Schlagwörter: , ,

Liebe Nachbarn, Dankenswerterweise hat Herr Wolfram von der SZ unter dem Titel „Mit vereinten Kräften“ die Antrags-Offensive der Münchner Bezirksausschüsse zur Stärkung des Baumschutzes kürzlich beschrieben und die wichtigsten Inhalte zusammengefasst: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenried-mit-vereinten-kraeften-1.3382878 Auch 2017 weist die Liste beantragter oder erfolgter Fällungen weist bereits eine beängstigende Länge auf. „Man kommt mit den Kontrollen und Ortsterminen kaum […]

15.02.2017 - Aktuelles zum Verkehrskonzept im Bezirk 19 [Update]

Christoph Söllner | Schlagwörter: , , ,

Liebe Nachbarn, gestern hat Herr Dr. Weidinger eine Erklärung zum Verfahrensstand des Verkehrskonzepts im Bezirk 19 veröffentlicht. Wir waren letzte Woche in der BA-Sitzung anwesend, als die Details schon kurz diskutiert wurden. Zusammenfassend: So richtig Bescheid weiß man auch nicht – insbesondere die Bürgerbeteiligung scheint um eine Größenordnung geringer als bisher angenommen vorgesehen zu sein. Und ein Termin der […]

1 35 36 37 38 39 60