06.12.2016 - Bemerkenswert: Bericht aus der SPD-Veranstaltung

Liebe Nachbarn, letzte Woche hatte die SPD-Fraktion des Bezirksausschusses 19 ja zu einer Frage/Antwort-Veranstaltung geladen, bei welcher Michael Kollatz (Vorsitzender des Unterausschusses Bau und Planung) zu aktuellen Bauvorhaben Stellung nehmen würde. Neben Herrn Kollatz war auch Andreas Lotte, als Mitglied des bayerischen Landtags zuständig für Wohnungsbaupolitik, anwesend. Auch wir waren vor Ort, um möglicherweise Neues zu […]
04.12.2016 - Ein kritischer Blick auf den BVK-Bericht zum 2. Bürgerworkshop

Liebe Nachbarn, Herr Söllner hatte zwar schon einige Punkte angesprochen, dennoch sollten wir das Dokument noch kritischer betrachten! Ein Bericht sollte ja im Idealfall objektiv sein, aber insgesamt ist das für meinen Geschmack eine zu positive Darstellung des Vorhabens. Der Punkt „2.1. Gesamteindruck“ (unter Zusammenfassung) ist nämlich beachtenswert! Es wird ein „[…] hohes Maß an […]
03.12.2016 - BVK veröffentlicht Dokumentation zum 2. Bürgerworkshop

Liebe Nachbarn, auf der Download-Seite der BVK haben wir den Bericht zum zweiten Bürgerworkshop im Oktober gefunden. Natürlich ist in dem Dokument eine leichte „Pro-Vorhaben“- und auch „Pro-BVK“-Note nicht zu übersehen, dennoch war ich positiv überrascht, daß sich auch eine Reihe von Kritikpunkten nahezu ungeschönt in der Datei wiedergefunden hat. Auch fällt auf, daß sich im Dokument keine Wertung […]
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung: Grünflächen oder Neubau?

Liebe Nachbarn, gerade gestern Mittag hat Thomas Anlauf von der SZ einen bemerkenswerten Artikel zum Thema „Grün“ in München veröffentlicht. Neben der Erwähnung des schon bekannten Bürgerbegehrens fragt er sich etwa, ob die sich immer weiter verringernde Grünflächenanzahl dem Stadtklima im Sommer wirklich förderlich sein werden. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wachstumsprobleme-gruenflaeche-oder-neubau-was-braucht-die-stadt-dringender-1.3268449 Ich glaube, daß wir vor einer grundsätzlichen Diskussion stehen, […]
28.11.2016 - Bürgerbegehren gestartet!

Liebe Nachbarn, unsere Mitstreiter von der Unnützwiese haben uns gerade eben informiert, daß die Unterschriftenliste verfügbar ist. Es wurde eine extra Webseite eingerichtet, auf der Sie alle Informationen finden. http://www.gruenflaechen-erhalten.de/wie-mitmachen/ Wichtig: Nur die Unterschrift auf Papier zählt! Nur mit vollständiger Anschrift und Geburtsdatum! PDF beidseitig drucken („Duplex“)! Nur volljährige Münchener, die bei Einreichung in der Gemeinde wohnen […]